Zum Festival ist ein mehrsprachiges Begleitheft mit Übersetzungen von Textauszügen aus den Romanen und mit Informationen zu Autorinnen/Autoren und Roman erschienen. Das kraftvolle Rot der Umschlaggestaltung spiegelt die Vitaliät des Festivals wider.
Alle Artikel in der Kategorie »Books«
PLAKATE
Plakate aus der Sammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums als Spiegel der Politik-, Kultur- und Alltagsgeschichte im 20. Jahrhundert Doris Tillmann (Hrsg.) 384 Seiten, 486 Farbabbildungen, Festeinband, 23,5 x 28cm, Verlag Ludwig ISBN: 978-3-86935-402-6 Mit über 400 abgebildeten Plakaten und deren kulturgeschichtlichen Einordnungen stellt das […]
Linking
Transformations
Linking Transformations. Positionen japanischer und norddeutscher Gegenwartskunst Katalogbuch zur Ausstellung Hardcover mit umgelegtem Schutzumschlag, gelber durchgefärbter Einband mit schwarzer Heißfolienprägung, 72 S., Fadenheftung, durchgängig Vierfarbdruck Gestaltung des Schutzumschlages des Katalogbuches unter Verwendung einer Arbeit von Ken’ichiro Taniguchi
Kieler Stadtmuseum
Buchcover
Seit 2015 erscheinen begleitende Publikationen zu den Ausstellungen im Kieler Stadtmuseum überwiegend in einheitlichem Format als Klappenbroschur im Verlag Ludwig, Kiel. Wir haben einige der Cover in detaillierter Abstimmung mit den Ausstellungsmachern und den Kuratoren gestaltet. Wir entwickeln die Gestaltung im Rahmen der Ausstellungspräsentationen bzw. […]
Plakate der
Autowerbung
»Plakate der Autowerbung aus der Sammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums Reich bebilderte Begleitpublikation zur Ausstellung im Verlag Ludwig; Hrsg. vom Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum, Julian Freche. Cover unter Verwendung eines Plakatentwurfs von Hans Grimm, 1967
Kiel kocht
Reich bebilderte Begleitpublikation im Verlag Ludwig; Hrsg. vom Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum, Doris Tillmann
ulrike_eckstein instagram to print
Dieses Publikation ist mein kleines »sideproject« und führt die digitalen Bilder wieder zurück ins Buch. Ausserdem wollte ich ausprobieren, wie eine Kleinstauflage via Internet gut produziert werden kann. Bei Interesse, sprecht mich gerne an.
Paranoia.
That is my business.
Die zugleich hyperrealen und surrealen Installationen spielen oft auch ironisch mit Realitäten, Fiktionen und Täuschung, sie loten das Verhältnis von Funktionalität, Form und Ästhetik aus. Damit werden Fragestellungen von gesellschaftlicher Relevanz aufgeworfen, die sowohl das Überleben in heutiger Zeit als auch die Bedeutung von Kunst […]
Bücher von 1991 bis 1998
Weitere Einzelansichten bzw. Titelansichten der Bücher und Publikationen sind in Arbeit.