Alle Artikel mit dem Schlagwort »Corporate Design«

Sven Gattinger
Die beidseitig bedruckte Visitenkarte trägt auf der Vorderseite die prägnante Note, die nur dort mit einer Goldprägung vertieft ist. Wir legen Wert darauf, dass solche Veredelungen nicht dekorativ sondern sparsam und zugleich wertsteigernd eingesetzt sind.
BWE
Die BWE Bauen Wohnen Energie GmbH aus Syke nahe Bremen ist ein Team aus anerkannten, staatlich geprüften Experten für Bauphysik, Baubiologie und Gebäudeenergieeinsparung. Die BWE steht mit sämtlichen Fragen rund ums Bauen und Wohnen zur Seite, bietet eine individuelle, umfassende Beratung und informiert in Vorträgen […]
Fridtjof-Nansen-Schule
Das Logo der Fridtjof-Nansen-Schule auf dem Kieler Ostufer ist nach deren Schließung leider nicht mehr in Gebrauch. Als Beispiel für unsere Arbeit dient es immer noch, da man den integrativen Ansatz des Logos und unsere bildsprachliche Herangehensweise gut ablesen kann.

Ars Baltica
http://www.ars-baltica.net Internationale Kulturinitiative und Verbund der Ostseeanrainerstaaten. Das Logo symbolisiert die 10 Mitglieder der Ars Baltica. Das Zeichen hat Gütesiegelcharakter und ist international verständlich.
Café Gratin
Für das Café Gratin an der Hafenpromenade in Oldenburg haben wir einen Schriftzug mit Monogramm entwickelt. Das Signet arbeitet rein typografisch und findet sich auf allen Drucksachen und Werbemitteln, auf den Fahrzeugen und der Kleidung wieder. Das Café bietet Kaffee, Kuchen und Kulinarisches in klassischer […]
Nordlandreise
Nordlandreise, eröffnet 2010, war eine internationale Wanderausstellung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums, inhaltlich und organisatorisch betreut von Dr. Sonja Kinzler, Bremen. Das projektbezogene Signet abstrahiert eine mögliche Nordlandroute entlang der norwegischen Küste. »Nordlandreise« ging von Frühjahr 2012 bis Frühjahr 2013 nach Norwegen. Die erste Station […]
radius of art
Das Projektbüro »radius of art« in der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein konzipiert, entwickelt und realisiert vielfältige Kulturprogramme im Bedeutungsfeld Kunst und Gesellschaft. Dazu zählen Veranstaltungsreihen und Vorträge genauso wie Angebote und Projekte im Bereich Bildende Kunst, Musik, Literatur, Film und Schauspiel. Das Logo schlägt einen Radius – […]
Forum Nachhaltigkeit
Das Forum Nachhaltigkeit Lernen – Netzwerk BNE in Schleswig-Holstein AnbieterInnen der Umweltbildung und des Globalen Lernens aus ganz Schleswig-Holstein haben sich im Dezember 2005 zum Forum Nachhaltigkeit lernen zusammengeschlossen. Begleitet wurde die Initiative von Postern, Ausstellungen, Flyern und Plakaten, um die Notwendigkeit des Nachhaltigkeitsgedanken in […]
ErlebnisWald Trappenkamp
Der ErlebnisWald Trappenkamp ist das Waldpädagogische Zentrum der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten. Veranstaltungen und Fortbildungen tragen zur Umweltbildung in der Region bei. Der Erlebniswald Trappenkamp wurde von uns bis 2009 erfolgreich überarbeitet und betreut.

Achterbahn AG
Der Achterbahn Verlag wurde im Sommer 1991 von dem Zeichner Rötger Feldmann und Jens Nieswand gegründet und veröffentlichte neben Feldmanns »Werner« auch Comcis anderer Autoren. Der Verlag existiert heute nicht mehr.